Dessert Blogpost

Erdbeertiramisu

Leckere Erdbeeren

Erdbeerzeit. Endlich. Es ist soweit. Wie jedes Jahr freue ich mich schon auf die ersten Erdbeeren vom Bauern meines Vertrauens. Denn bei Erdbeeren macht es geschmacklich einen erheblichen Unterschied wo und von wem man sie kauft. Frische Erdbeeren sind einfach unglaublich lecker und brauchen dann auch wirklich keinen zusätzlichen Zucker. Außerdem enthalten frische Erdbeeren mehr Vitamin C als Orangen. 200g würden unseren Tagesbedarf decken!

Für dieses Rezept brauchst du einen Stabmixer, eine größere Auflaufform und einen normalen Handmixer.

Schnelles Rezept für den Feierabend

Koch Blogpost Spaghetti mit Knoblauch, Tomaten & Garnelen schnelles Rezept für den Feierabend zum Rezept Orangencrêpes mit Vanilleeis schnelle Dessertidee für heiße Tage Orangencrêpes mit

Weiterlesen »

Erdbeertiramisu

Dessert Blogpost Erdbeertiramisu zum Rezept Leckere Erdbeeren Erdbeerzeit. Endlich. Es ist soweit. Wie jedes Jahr freue ich mich schon auf die ersten Erdbeeren vom Bauern

Weiterlesen »

Iced Coffee

Getränke Blogpost ICED COFFEE Einfach Lecker Der Iced Coffee ist sobald die Sonne im Frühjahr wieder raus kommt, mein absoluter Favorit. Ich bin ein richtiger

Weiterlesen »

Zutatenliste:

  • 1 kg Erdbeeren
  • 200 ml Orangensaft
  • evtl Rum
  • 1 Pkg Manner Biskotten
  • 1/4 l Schlagobers
  • 1/4 l Qimiq
  • 1/4 l Mascarpone
  • 1 Bio Zitrone
  • 100 g Staubzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • etwas Backkakao zum bestreuen

Rezept:

  1. Als erstes stellst du eine Auflaufform bereit. 
  2. Nimm das Qimiq und rühre es glatt. Danach fügst du Schlagobers, Mascarpone, Zucker & Vanillezucker hinzu und vermischt die Zutaten miteinander.
  3. Wenn die Creme fertig ist reibst du ganz fein Zitronenschale in deine fertige Masse. Je nach Geschmack. Ich nehme die Schale einer halben Zitrone ca. Umrühren, abschmecken und die Creme für dein Tiramisu ist fertig.
  4. Schneide 500 g deiner Erdbeeren in kleine Würfel. Die anderen 500g pürierst du gemeinsam mit dem Saft der halben Bio Zitrone
  5. Nun kannst du ans Schichten gehen. Gib den Orangensaft in einen Suppenteller (wenn du magst kannst du auch einen Schuss Rum hinzufügen). Tunke nun die Biskotten kurz in den Orangensaft. Nicht wirklich einlegen, sonst sind sie danach wirklich matschig. Dann lege den Boden der Auflaufform mit deinen in Orangensaft getränkten Biskotten aus.
  6. Auf die Biskotten kommt nun eine dünne Schicht pürierte Erdbeeren und darauf dann die geschnittenen Erdbeeren.
  7. Danach kommt eine Schicht Creme. Dann beginnst du wieder von vorne.
  8. Beenden solltest du das Schichten jedoch mit Creme. Das ist wichtig für die Optik. 
  9. Ich stelle mein Tiramisu mindestens 6 Stunden kalt bevor ich es meinen Gästen serviere. Diese Zeit braucht es um ein wenig stabiler zu werden und die Biskotten in die Richtige Konsistenz zu bringen.
  10. Sind meine Gäste da, hol ich mein Tiramisu aus dem Kühlschrank, bestreue es mit Backkakao und ganiere es mit einer halben Erdbeere 😉
  11. Viel Spaß beim ausprobieren!
Kleiner Tipp:
Besonders edel wirkt es in kleinen Gläschen abgefüllt 🙂
 
© 2021 All Rights Reserved.