Getränke Blogpost

3 einfache Cocktail Rezepte

für Zuhause

Mojito

All time favorite Mojito. Erfrischend, lecker und nicht zu süß. Der perfekte Cocktail für eine Gartenparty im Sommer.

Cuba Libre

Auch dieser Klassiker ist einfach in der Zubereitung. Mit den richtigen Zutaten kannst du auch hier einen Wow Effekt bei deinen Gästen erzeugen.

Cosmopolitan mit Gin

Ich bin ein absoluter Gin-Fan. Daher gefällt mir meine Variante des Cosmopolitan um einiges Besser!

So ist dieser Blogpost entstanden

Heute teile ich mit euch unsere liebsten 3 Cocktailrezepte für zuhause. Alle drei sind einfach in der Zubereitung. Egal ob bei Gartenpartys, Geburtstagen oder zu Weihnachten. Unsere Gäste freuen sich vor dem Zusammentreffen schon wieder auf dieses Highlight. 

Wenn du vor hast öfter Cocktails zu machen würde ich dir raten selbst Minze anzusetzen. Denn bei einigen Cocktails benötigst du davon eine Menge. Umso günstiger wenn du sie einsetzt. Sie wächst super schnell und breitet sich rasch aus. Daher pflanze ich sie gerne in Töpfe. Somit hast du schöne Deko die du super in so einigen Drinks verwenden kannst.

Bei den Strohhalmen haben wir uns für wiederverwendbare aus Edelstahl entschieden. Diese sehen schick aus und da man an einem Cocktail gewöhnlich länger trinkt ist ein Papierhalm nicht wirklich zu empfehlen.

Ebenso haben wir in eine Eiswürfelmaschine investiert. Kein muss, aber im Sommer unglaublich praktisch! Unten verlinke ich dir meine, die bei uns viele Partys schon gerettet hat.

1.Mojito

Mojito ist bei uns der Dauerbrenner. Er ist süffig, nicht zu süß und schmeckt unglaublich erfrischend. Außerdem braucht man dafür nicht viele Zutaten.

Zutaten für einen Cocktail:

  • 2 TL weißer (für die Farbe schöner)/brauner Rohrzucker
  • 4 cl weißer Rum (ich nehme Havanna Club)
  • 3 cl Limettensaft
  • Minze, je mehr desto besser
  • Mineralwasser
  • Eiswürfel

So geht´s:

  • Nimm ein Cocktailglas und gib den Zucker rein. Danach Limettensaft und Rum. Diese 3 Zutaten vermischt du bis sich der Zucker ein wenig auflösen konnte.
  • Dann füllst du das Glas halbvoll mit Eiswürfeln, gibst einen Schuss Mineralwasser und die Minze hinzu und rührst es ein wenig durch. Achtung, nicht zu wild sonst zerstörst du die schöne Minze 😉
  • Denn Rest noch mit Eiswürfeln und Mineral auffüllen, einen schönen Strohhalm reingeben und fertig ist dein Mojito. Lass ihn dir schmecken!

Ein kleiner Tipp:

Natürlich kann man den Cocktail auch stärker machen 😉 Einfach Rum- & Limettensaftmenge verdoppeln und genießen!

2. Cuba Libre

Eine etwas süßere aber dennoch schmackhafte Variante ist der Cuba Libre. Hierfür verwenden wir das Cola von Red Bull. Da uns das einfach definitiv besser schmeckt.

Zutaten für einen Cocktail:

  • eine halbe Limette
  • 4 cl braunen Rum
  • Red Bull Cola
  • Eiswürfel
So geht´s:
  • Schneide deine Limette in vier Spalten und gib sie in ein leeres Glas. Zerstampfe diese leicht mit einem Stößel. Wenn du so etwas nicht besitzt kannst du sie auch ohne weiters vorher auspressen und nur den Saft verwenden. Jedoch schaut die Limette im Cocktail natürlich besser aus.
  • Gib den Rum hinzu und fülle dann das Glas mit Eiswürfeln. 
  • Am Schluss gießt du alles mit dem von dir gewählten Cola auf und steckt einen Strohhalm in deinen fertigen Drink.

3. Cosmopolitan mit Gin

Das letzte Cocktailrezept trinke ich gerne mit Freundinnen. Hierfür nehme ich gerne ein Y-Glas. Wenn du diese Gläser nicht besitzt kannst du auch gerne kleine Weißweingläser nehmen.

Zutaten für einen Cocktail:

  • 4 cl Cranberrysaft
  • 2 cl Gin
  • 1 cl Cointreau
  • 1 cl Limettensaft
  • 4 Stk Eiwürfel
  • Für Zuckerrand:
  • Limettensaft
  • Kristallzucker

So geht´s:

  • Als Deko mache ich bei meinen Gläsern gerne einen Zuckerrand. Hierfür presst du eine Zitrone oder Limette auf einen kleinen Teller und drehst den Rand deines Glases darin. Auf einem weiteren Teller streust du den Zucker und drehst den befeuchteten Glasrand darin bis die passende Menge daran heften geblieben ist. Ist dein Glas fertig, kannst du dich an die schnelle Zubereitung deines Getränkes machen.
  • Wenn du einen Shaker hast kannst du alle Zutaten rein geben, kurz shaken und dann ohne Eiswürfel in dein Glas leeren. Ohne Shaker kannst du eine Schüssel nehmen. Die Zutaten mit einem Löffel verrühren, damit alles kühl wird, dann die Eiswürfel raus geben und alles in ein Glas geben. Limettenscheibe am Rand drapieren und servieren.
© 2021 All Rights Reserved.

Veröffentlichte Posts

Schnelles Rezept für den Feierabend

Koch Blogpost Spaghetti mit Knoblauch, Tomaten & Garnelen schnelles Rezept für den Feierabend zum Rezept Orangencrêpes mit Vanilleeis schnelle Dessertidee für heiße Tage Orangencrêpes mit

Erdbeertiramisu

Dessert Blogpost Erdbeertiramisu zum Rezept Leckere Erdbeeren Erdbeerzeit. Endlich. Es ist soweit. Wie jedes Jahr freue ich mich schon auf die ersten Erdbeeren vom Bauern